Elbe-Werkstätten GmbH
Betriebe Elbe Nord
Telefon 040 | 428 68-0
E-Mail an Elbe-Werkstätten
Meiendorfer Mühlenweg 119
22159 Hamburg
Angerburger Straße 25
22047 Hamburg
Carsten Adden
Betriebsleiter Rehabilitation
E-Mail an Carsten Adden
Kerstin Kämper
Betriebsleiterin Produktion
E-Mail an Kerstin Kämper
Martina Reyes
Beauftragte für Medizinprodukte
E-Mail an Martina Reyes
Unsere Betriebe Elbe Nord sind mit zwei Hauptstandorten im Bezirk Wandsbek beheimatet: am Meiendorfer Mühlenweg in Sasel und in der Angerburger Straße.
Mit insgesamt rund 600 Menschen mit Behinderung ist Elbe Nord der größte unserer sechs Betriebsstättenverbünde. Rund 60 Personen werden hier derzeit in unserem beruflichen Bildungsbereich auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet.
Die Beschäftigten arbeiten in den Bereichen:
Wir haben Außenarbeitsgruppen in den Bereichen Gebäudereinigung, Gartenbau (tesa Norderstedt), Lager-Logistik (Verpackung und Montage).
An jedem ersten Montag im Monat bietet der Betrieb Elbe Nord am Meiendorfer Mühlenweg 119, 22159 Hamburg (Sasel), die Möglichkeit zum Besuch. Treffpunkt ist immer um 10.00 Uhr in der Eingangshalle. Interessierte melden sich bitte eine Woche vorher an bei: Petra Timm-Zieseberg, Telefon 040 | 428 68-6002 oder per E-Mail:
p.timm-zieseberg@elbe-werkstaetten.de
In den Elbe-Werkstätten gehört die Realisierung von Mitbestimmung und Mitwirkung durch die Werkstattbeschäftigten zum Selbstverständnis. Hier stellen sich die Frauenbeauftragten und der Werkstattrat Elbe Nord kurz vor:
Frauenbeauftragte Elbe Nord:
Die Frauenbeauftragte ist eine Frau, die in der Werkstatt beschäftigt ist.
Sie ist Ansprechpartnerin für die Frauen in der Werkstatt.
Die Frauenbeauftragte setzt sich für die Rechte der Frauen in der Werkstatt ein.
Sie vertritt die Interessen der Frauen gegenüber der Werkstattleitung.
Die Frauenbeauftragte informiert die Frauen über ihre Rechte.
Sie hilft den Frauen dabei, selbst ihre Rechte in der Werkstatt einzufordern.
In den Elbe-Werkstätten gibt es insgesamt sechs Frauenbeauftragte.
Jeder Betrieb der Elbe-Werkstätten hat eine eigene Frauenbeauftragte.
Die Frauenbeauftragte in Elbe Mitte ist Elisabeth Pallas.
E-Mail an Elisabeth Pallas
Werkstattrat Elbe Nord:
Elbe Nord ist der größte Betrieb der Elbe-Werkstätten.
Eine Besonderheit ist, dass hier viele gehörlose Beschäftigte arbeiten.
Das zeigt sich auch im Werkstattrat, denn ein Mitglied ist gehörlos.
Deshalb finden alle Sitzungen mit einer Kommunikations-Assistentin statt.
Der Werkstattrat Elbe Nord besteht aus 7 Mitgliedern.
Jeden Mittwoch ist Werkstattrat-Sitzung.
Werkstattrat-Vorsitzender ist Christian Egermann.
E-Mail an Christian Egermann
Stellvertreter ist Fuad Böhnke.
E-Mail an Fuad Böhnke
Ansprechperson für gehörlose Beschäftigte ist Meik Spigkos.
E-Mail an Meik Spigkos
externe Vertrauensperson ist Daniela Schremm.
E-Mail an Daniela Schremm