Arbeit betrifft uns alle.
Sie gibt Struktur, bringt Menschen zusammen und schafft neue Chancen. Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung täglich gemeinsam – mit großem Engagement, Können und viel Herzblut.
Dabei passen wir die Arbeit den Menschen an – nicht die Menschen der Arbeit. Das Ergebnis: hochwertige Dienstleistungen und Produkte, mit viel Kreativität und echter Praxistauglichkeit.
Und doch wissen viele noch nicht, was Werkstätten leisten.
Deshalb laden wir Unternehmen und Betriebe herzlich zum Schichtwechsel ein.
Am 25. September 2025 öffnen wir unsere Türen – und schauen gemeinsam über den Tellerrand:
Beim Schichtwechsel tauschen Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag die Perspektive. Werkstatt-Beschäftigte besuchen externe Unternehmen – und umgekehrt. So entstehen neue Begegnungen, gegenseitiger Respekt und ein besseres Verständnis für die Vielfalt von Arbeit.
So funktioniert der Schichtwechsel:
Machen Sie mit – setzen Sie ein Zeichen für Inklusion!