Unterstützung (m/w/d) für unsere Frauenbeauftragte, Elbe Mitte

Weitere Angebote für Sie

Mit Menschen erfolgreich. 
Wir sind die Elbe-Werkstätten GmbH. Wir, das sind über 3.000 Mitarbeitende an über 50 Standorten in und um Hamburg. Wir stehen für professionelle Arbeit mit hoher Qualität und Flexibilität. Wir sind Experten für Inklusion und arbeiten auf Augenhöhe – für unseren gemeinsamen Erfolg.  
 
Wir suchen für unseren Betrieb Elbe Mitte am Standort Südring zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung (m/w/d) unserer Frauenbeauftragten
 
im Rahmen einer Honorartätigkeit, die mit einem Stundenlohn von 43 € netto vergütet wird. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 5 Std. am Dienstag und ist bis zum Ende der laufenden Amtszeit bis Ende Oktober 2025 befristet.
 
Deine Aufgaben: 

  • Unterstützung der Frauenbeauftragten bei der Wahrnehmung und Umsetzung ihrer Rechte und Pflichten gemäß der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) sowie der internen Regelungen
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung der regelmäßigen Sitzungen
  • Hilfe bei der Organisation von Arbeitsabläufen und Projekten
  • Geduldige Einführung in den Umgang mit der IT-Technik, der Nutzung von iPads und firmeninterner Software
  • Teilnahme an Sitzungen, Gesprächen und Verhandlungen 
  • Gelegentliche Begleitung von ganztägigen Dienstreisen, wie z.B. dem Werkstättentag
  • Darstellung komplexer Sachverhalte in verständlicher Sprache
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Dokumenten (z.B. Einladungen, Protokolle, Korrespondenz, Stellungnahmen und Umfragen)
  • Impulse zur Weiterentwicklung der Arbeit der Frauenbeauftragten 
  • Hilfestellung bei Entscheidungsprozessen, ohne die Unabhängigkeit der Beteiligten zu beeinflussen

Dein Profil: 

  • Du bist Student (m/w/d) der Sozialpädagogik / sozialen Arbeit, der Psychologie, Ergotherapie, der Sonderpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder hast eine pädagogische oder ergotherapeutische Ausbildung oder eine sonderpädagogische Zusatzausbildung.
  • Du hast ein zeitgemäßes Verständnis von Inklusion und Empowerment für Menschen mit Behinderung.
  • Du bringst soziale Kompetenz, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen mit.
  • Du bringst fundiertes IT-Know-how mit.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 

Bist du interessiert?
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sende bitte bis zum 1. Juni 2025 unter Angabe des Betreffs Unterstützung Frauenbeauftragte Elbe Mitte (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung nicht möglich) per E-Mail an: kai.storm@elbe-werkstaetten.de oder nutze die Möglichkeit der Schnellbewerbung auf dieser Seite.

Bei Fragen wende Dich gerne an: Kai Storm, 040 | 428 68-2000.

Nach Ablauf der Ausschreibungsfrist werden die Unterlagen durch die Frauenbeauftragte in Elbe Mitte gesichtet. Im Anschluss folgen die Gespräche mit der Frauenbeauftragten in Elbe Mitte. 

Schnellbewerbung


Anlagen hochladen

z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben (optional). Min. 1, max. 5 Dokumente; max. 2MB pro Datei; zugelassene Formate: PDF.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerberverfahren erhalten Sie hier.