Mit Menschen erfolgreich.
Wir sind die Elbe-Werkstätten GmbH. Wir, das sind über 3.100 Mitarbeitende an über 50 Standorten in und um Hamburg. Wir stehen für professionelle Arbeit mit höchster Qualität und Flexibilität. Wir sind Experten für Inklusion und arbeiten auf Augenhöhe – für unseren gemeinsamen Erfolg.
Für unseren Betrieb Elbe Ost, am Standort Rahel-Varnhagen-Weg, suchen wir zum 1. April 2024 im Facility Management einen Haustechniker (m/w/d)
Der Arbeitsplatz umfasst 39 Wochenstunden und ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Kontrolle der haustechnischen Anlagen und Durchführung von Wartungen und Reparaturen nach Qualifikation
- Terminplanung, Koordination, Überwachung und Dokumentation von Wartungen
- Bedienung der Heizungs-, Lüftungs- und sonstigen Anlagen bzw. Einrichtungen
- Ausführung von kleineren Elektroinstallationen
- Reparaturmaßnahmen an der elektrischen Anlage und Maschinen
- eigenverantwortliche Koordination und Beauftragung von externen Firmen
- baubegleitende Unterstützung bei Baumaßnahmen
- Vertretung von Haustechnikern an anderen Standorten im Urlaubs- und Krankheitsfall
- Ausübung des Hausrechtes im Havariefall (Wasserschaden, Feuer, Unfall, etc.) ggf. Koordi-nation von Polizei, Feuerwehr, Wachdienst, Rettungsdienst
- Verantwortung für Schließanlage und Schlüsselverwaltung
Ihr Profil:
- handwerkliche Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Ausbildung als Elektrofachkraft von Vorteil, jedoch keine Vorbedingung
- Kenntnisse in der Benutzung von MS-Office Standardsoftware (Word, EXCEL, OUTLOOK) und CAFM Software (nicht zwingend erforderlich)
- service- und qualitätsorientierte, eigenständige Arbeitsweise
- Führerschein B (ehemals Klasse 3)
Unser Angebot:
- Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeit in einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- Fort- und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
- Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Vergütung erfolgt nach TV-AVH, Entgeltgruppe 7 oder Entgeltgruppe 8 je nach fachlicher Qualifikation, wenn Nachweis der TREI-Prüfung (Technische Regeln der Elektroinstallation) vorgelegt werden kann
- Zuschuss zum HVV Deutschlandticket
- Homeoffice
- JobRad
- familienfreundliche Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub, kein Wochenend- und Schichtdienst, Betriebsschließungen an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie sind interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30. September 2023 unter Angabe der Kennziffer FM-331 (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung nicht möglich) per E-Mail.