Mit Menschen erfolgreich.
Die Elbe-Werkstätten GmbH ist ein Unternehmen zur beruflichen Eingliederung von derzeit ca. 3100 Menschen mit Behinderung mit Betriebsstätten in ganz Hamburg.
Wir suchen für unseren Betrieb Elbe West am Außenarbeitsgruppen-Standort HAW Berliner Tor zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d).
Der Arbeitsplatz umfasst 100 Prozent der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit und ist unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt an dem Außenarbeitsgruppenarbeitsplatz der HAW Berliner Tor.
Ihre Aufgaben:
- Organisation der Abläufe und Sicherstellung der Qualität in der Außenarbeitsgruppe mit mind. 12 Beschäftigen
- verantwortliche Sicherstellung der qualitativen Anforderungen der Auftraggeber
- flexible Auftragsabwicklung und Durchführung komplexer Kundenanforderungen
- Maschinenbedienung von Kopier- und Vervielfältigungssystemen
- Einhaltung von Kundenterminen
- EDV gestützte Auftragsbearbeitung inkl. Rechnungsstellung
- Kassentätigkeit inkl. Abrechnung
- Konzeptionierung und Umsetzung laufend erforderlicher Qualifizierungsangebote für die Beschäftigten
- Qualitätsmanagement nach ISO
- fachliche Anleitung und Qualifizierung für Beschäftigte
- Förderung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Beschäftigten unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Leistung einfacher pflegerischer Hilfen
- Entwicklung und Durchführung von Angeboten zur Fortbildung für Beschäftigte
- aktive Mitgestaltung der individuellen Entwicklungsplanung und des Berichtswesens
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Konzeption zur individuellen Entwicklungsplanung für Beschäftigte
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Verwaltungs-, IT- oder medienbezogene Ausbildung (gerne Druck- und Mediengestalter) und die Qualifikation zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) oder Ergotherapeut (m/w/d)
- Erfahrungen im Umgang mit Archivierungs-, Bildbearbeitungs- und Digitalisierungssoftware
- sicheres Handling gängiger Anwendungssoftware
- kaufmännische Grundkenntnisse
- hohes Maß an eigenständigem Arbeiten
- Organisationsgeschick und ausgeprägte Entscheidungsfreudigkeit
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- solidarische Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen
- Befähigung zur berufsbezogenen Erwachsenenbildung
- Methodenkompetenz
- Organisationsfähigkeit und Selbstmanagement sowie Fortbildungsbereitschaft
- soziale Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- fundierte EDV- Kenntnisse
Unser Angebot:
- Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeit in einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- ein gutes Betriebsklima
- motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Fort- und Weiterbildung im fachlichen Bereich
- Vergütung erfolgt nach TV-AVH, Entgeltgruppe S07 oder S08b, je nach persönlicher Qualifikation
- Zuschuss zum HVV ProfiTicket
- Jobrad
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Elbe-Werkstätten GmbH unterliegt gem. § 20 a Infektionsschutzgesetz der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Daher können nur vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpfte Bewerber berücksichtigt werden.
Sie sind interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 14. Juli 2022 unter Angabe der Kennziffer West-147-2 (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung nicht möglich) per E-Mail.
Jetzt bewerben